Jan Montyn - Radierung, ohne Titel

Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!
Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!Jan Montyn - Ets, zonder titel kaufen? Bieten Sie von 50!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Jan Montyn (1924-2015)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1981
Technik Radierung
Träger Papier
Stil Modern
Thema Abstrakt
Gerahmt Gerahmt
Maße 55 x 37 cm (h x b)
inkl. Rahmen 76 x 56 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 9/15
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Jan Montyn (eigentlich: Montijn) (Oudewater, 13. November 1924 – Amsterdam, 10. August 2015) war ein niederländischer Maler, Zeichner, Grafiker und Dichter. Seine Werke sind unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in New York zu finden.
Jan Montyn (Oudewater, 1924 - 2015)
Stilistisch lassen sich Montyns Arbeiten keiner bestimmten Richtung oder Bewegung der Bildenden Kunst zuordnen. Arbeitete er zunächst sehr traditionell und figurativ, entschied er sich Anfang der sechziger Jahre für eine stilisierte, oft abstrakte Bildsprache voller persönlicher Zeichen und Symbole. Er nutzt die Grafik nicht ausschließlich als Vervielfältigungstechnik, sondern als Medium, um mit seiner eigenen Ausdrucksweise zu einem eigenen Stil zu gelangen. Die ersten Experimente mit der Radiertechnik wurden noch ohne Farbe durchgeführt, doch nach und nach wurde die Farbe zu einem wesentlichen Bestandteil seiner Arbeit. Farbe, Form, Linie und Inhalt werden auf monumentale Weise zu einer abstrahierten Bildsprache kombiniert. Auf Zinkplatten arbeitet Montyn mit gemischten Ätztechniken wie Trockennadel, Aquatinta und Taille Douche. Selbst erfunden ist das Verfahren, mehrere Ätzplatten auf eine große Platte zu drucken. Montyn druckt seine eigenen Drucke stets in kleinen Auflagen. Das Hauptthema seiner Arbeit ist die Landschaft als Projektion menschlicher Emotionen. Montyn meditiert sozusagen über die Landschaft. Seine Verbundenheit mit der Landschaft und der Erde wird durch seine Vorliebe für die Farbe Umbra deutlich, die für ihn die Erde und alles, was mit ihr zusammenhängt, symbolisiert. Lange Reisen, insbesondere nach Südostasien, sind für ihn eine wichtige Inspirationsquelle seiner Arbeit. Er hat mehr oder weniger feste Wohnsitze in Südfrankreich, Thailand und den Niederlanden.
Zustand
ZustandGut
Die Arbeit ist etwas wellig. Im Werk 2 kleine abgenutzte Stellen, ob das zum Werk gehört weiß ich nicht. Schauen Sie sich die Fotos für einen guten Eindruck an.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,50 €
Nach Belgien 17,50 €
Nach Deutschland 20,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .