Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Schafstillleben mit alter Vase und Glas stimmungsvoll auf Leinwand gemalt vom berühmten Künstler Charles J. Kemper
Charles Jean Kemper (Heemstede, 18. September 1913 – Rotterdam, 25. Oktober 1985) war ein niederländischer Maler.
Kemper arbeitete bei der Polizei in Rotterdam und erhielt abends Unterricht bei PC Wilt. Ab dem dritten Jahr setzte er seine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Rotterdam fort, wo er von Bautz unterrichtet wurde (Porträts und Akte). 1947 studierte er bei HF Boot in Haarlem. Er malte und aquarellierte Rotterdamer Häfen, Figuren und Porträts. Ein eigenes Genre bilden die Interieurs von Cafés und Bars. Ab 1951 war Kemper zusammen mit Kees Franse, Jan Goedhart, Ed van Zanden und später auch Jan Burgerhout Teil der Rotterdamer Ausstellungsgruppe Argus. Seitdem gilt sein Interesse dem Wachstum der Stadt, der industriellen Aktivität und dem Niedergang des ländlichen Raums.