Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Scheurich Keramikvase. Westdeutsche Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts. '50-'70 Scheurich ist einer der berühmtesten Keramikhersteller aus Westdeutschland, vor allem bekannt für seine Vasen, die in den 1950er bis 1970er Jahren beliebt waren. Diese Vasen werden für ihr einzigartiges Design, ihre leuchtenden Farben und die Verwendung verschiedener Glasurtechniken, wie beispielsweise der berühmten „Fat Lava“-Glasur, geliebt. Scheurich-Vasen weisen oft auffällige Muster und Farben auf. Sie sind handbemalt. Diese Vase ist 21,5 cm hoch und der Durchmesser beträgt 11 cm. Die Vase ist in sehr gutem Zustand, auf der blauen Oberfläche befindet sich eine kleine Abplatzung, die aber fast unsichtbar ist. Die Vase ist auf der Unterseite mit dem Identifikationscode 244/22 gekennzeichnet. Kurz gesagt, diese Vase ist nicht nur in verschiedenen Innenräumen sehr dekorativ, sondern auch ein Stück Geschichte. Sie spiegeln den wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit und die kreative Freiheit wider, die Designer damals hatten!