Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Originallithographie, unsigniert; in schönem, altgoldfarbenem Rahmen; Maße: 44 x 34 cm (Rahmen), 32 x 25 cm (Blatt), 22 x 16 cm (sichtbarer Teil des Blattes).
Diese Lithografie gehört zur Serie „Le goût du bonheur“, die Picasso 1970 auf Drängen einiger Freunde beim deutschen Verleger Carl Schünemann veröffentlichen ließ. Seine Freunde hatten ihm die außergewöhnliche Qualität der Druckerei Schünemanns, der Dietz Offizin in München, bei der Herstellung von Lithografien gezeigt. Picasso war davon so inspiriert, dass er umgehend eine Anzahl unveröffentlichter Zeichnungen (insgesamt 68) zusammenstellte, um sie bei Dietz Offizin im Lithografiedruck drucken zu lassen.
Um die Veröffentlichung zu ermöglichen, haben sich drei Partner zusammengeschlossen: Cercle d'Art (Paris), Harry N. Abrams (New York) und Carl Schünemann (Bremen). Jeder dieser Verlage übernahm 666 Exemplare, so dass insgesamt 1.998 Exemplare gedruckt wurden. Das hier gerahmte Blatt stammt aus dem Bestand von Carl Schünemann.
Picasso selbst verfolgte den Druckprozess sehr genau und korrigierte den Druck wo nötig, damit die Blätter ein Höchstmaß an Authentizität erlangten. Auch der Titel der Serie („Le goût du bonheur“) wurde auf Anregung Picassos vergeben.