Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein wunderschönes Originalkunstwerk („Arbeitspferde“, Kohle auf Karton) des ungarischen Malers Maurice Goth (1873–1944) . Malerkolonie Domburg . Mit neuer Kolonialliste. Das Werk ist wunderschön gerahmt. Unten rechts signiert und datiert 1917 (Paris). Maße mit Rahmen: 41 cm. x 57 cm. Die Bildgröße beträgt: 36,5 cm. x 52,5 cm. Der Allgemeinzustand des Kunstwerkes ist sehr gut. Das Werk kann bei Kunsthandel Martins in Wolvega besichtigt werden und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert!
Biographie:
Maurice Goth (Szatmar, 1873–1944, Amsterdam) wurde in Ungarn geboren. Seine Ausbildung erhielt er in München, Wien und Paris an der Académie Julian. Er unternahm viele Reisen mit seiner Familie. 1914 machten sie Urlaub an der belgischen Küste, als sie vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges überrascht wurden. Sie wanderten in die neutralen Niederlande aus und ließen sich in Domburg nieder. Hier wurde Goth in den seeländischen Künstlerkreis um Jan Toorop aufgenommen. Goth malte in einem kraftvollen impressionistischen Stil: Landschaften, Dorf- und Stadtansichten, Porträts und Stillleben. 1929 ließ er sich mit seiner Familie dauerhaft in Veere nieder, unternahm jedoch regelmäßig weite Reisen. Er erhielt unter anderem den ungarischen Rompreis. Goth war Mitglied der Künstlervereinigung „Arti et Amicitiae“. Er starb in Amsterdam. Seine Werke sind in den Sammlungen des Stadtmuseums Den Haag, des Drents Museum Assen und des Centraal Museum Utrecht vertreten.
Herkunft:
Kunsthändler Martins in Wolvega (Niederlande)