Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Titel: Die Kirche des Heiligen Nicolas Gandhi
MSK – Museum der Schönen Künste Gent
Ausstellung 22.03-29.06.25
https:www.mskgent.be/tentoonstellingen/jules-de-bruycker
2 RADIERUNGEN
Nummeriert mit Nummer 1 (1. Auflage) und Nummer 2
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
Zeitraum 1936 - 1938
Stilvoll gerahmt im Holzrahmen, schönes edles Passepartout, Werk hinter Glas
Werk und Rahmen in gutem Zustand
Die beigefügten Fotos sind Bestandteil der Angebotsbeschreibung.
BIOGRAFIE:
Jules De Bruycker (Gent, 29. März 1870 – ebenda, 5. September 1945) gilt neben James Ensor als einer der bedeutendsten flämischen Radierer.
Die Altstadt von Gent und insbesondere die St.-Nikolaus-Kirche waren seine Hauptinspirationsquelle. Im Jahr 2008 wurde in dieser Kirche eine Ausstellung seiner Werke organisiert.
Er wurde Professor am Higher Institute of Fine Arts in Antwerpen. Er arbeitete eine Zeit lang im selben Studio wie Charles-René Callewaert. Während des Ersten Weltkrieges hielt er sich in London auf und erlangte mit seinen Kriegsbildern Weltruhm. Typisch für seine Kunst sind Darstellungen alter Volkstypen, wobei seine bemerkenswerten Kathedralen (Rouen, Amiens, Antwerpen) für Aufsehen sorgten. Auch beliebte Szenen aus Paris, Brüssel und Antwerpen stellen auf virtuose Weise das alltägliche, oft verarmte Leben dar.
Der berühmte Genter Künstler Jules De Bruycker (1870-1945) fertigte mehr als 300 Zeichnungen und Radierungen seiner geliebten St.-Nikolaus-Kirche an.
Er näherte sich dem Gebäude aus vielen Perspektiven. Sechzig Werke aus seinem Schaffen sind heute in der Kirche zu bewundern.