Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Johannes Leonardus (Jan) Kagie (Den Haag, 2. Oktober 1907 – Amsterdam, 31. Dezember 1991) war ein niederländischer Maler und Zeichner.
Leben und Werk
Kagie (auch: Jan Kagie jr.) war ein Sohn von Johannes Leonardus Kagie (1885–1960). Die Grundlagen der Malerei erlernte er von seinem Vater, ansonsten war er Autodidakt. 1937 zog er nach Rolde. Er kam in Kontakt mit den Malern des Künstlerkollektivs De Ploeg. Zusammen mit mehreren Kollegen aus Drenthe, darunter Reinhart Dozy, Anton Heyboer und Hein Kray, gründete er 1946 den Künstlerkreis De Drentse Schilders. 1948 machte er mit Heyboer eine Reise durch Frankreich. Im folgenden Jahr ließ er sich in Amsterdam nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte.
Kagie malte hauptsächlich figurative Werke, Landschaften, Innenräume und Stillleben, aber nach seiner Niederlassung in Amsterdam wurden seine Werke abstrakter. Er war Mitglied der Professional Association of Visual Artists und von Arti et Amicitiae und wurde 1984 mit der Arti-Medaille ausgezeichnet.
Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.