Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Der bildende Künstler Harrie A. Gerritz (Wijchen, 1940) widmet sich seit mehr als 40 Jahren der Darstellung der Landschaft in all ihren Erscheinungsformen.
Gerritz führt diese Landschaften in seiner Arbeit auf ihre Essenz zurück.
Er sucht in seiner Arbeit Spannung, indem er die Landschaft mit möglichst wenigen Elementen schafft und sich dabei die Frage stellt: „Geht es auch mit weniger?“ Gerritz arbeitet am liebsten mit Primärfarben und Schwarz, dessen Verarbeitung er in grafischen Druckereien erlernte.
Seine stilisierte Bildsprache ist sofort erkennbar.
Harrie Gerritz studierte an der Akademie der Schönen Künste in Arnheim.
Seine Werke sind in mehreren Museumssammlungen enthalten, unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum Het Valkhof in Nijmegen.