Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Hans Knesl, geboren in der Nähe von Wien, war ursprünglich Bildhauer. Als Nebenverdienst entwarf er Modelle für die Porzellanmanufaktur Metzler & Ortloff in Ilmenau. Sichtbar auf der Unterseite der Madonna. Kopien haben diese Markierung nicht.
Seine Arbeit wurde während des Zweiten Weltkriegs behindert, weil sie von den Nazis als entartet angesehen wurde.
Nach dem Krieg unterrichtete er Bildhauerei an der Akademie. Seine Arbeit wurde nicht immer verstanden, am Ende seines Lebens fand er Anerkennung bei einem breiteren Publikum.