Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Sehr schöne Bronzestatue, hergestellt 1998 von Astrid Veldhuyzen-Koppen (1952). Unten links monogrammiert AV.
Abmessungen 9 x 20 x 4 cm (H x B x T). Gewicht 455 Gramm.
Astrid Koppen (Utrecht, 1952) ist eine niederländische Bildhauerin und Zeichnerin. Sie wird auch als Astrid Veldhuyzen oder Astrid Veldhuyzen-Koppen erwähnt.
Koppen wurde an der Akademie der Schönen Künste in Belgien ausgebildet. Anschließend studierte sie Keramik in Gouda. 1993 eröffnete sie ihr eigenes Studio „In Beeld“ in Heelsum. Koppen fertigt figurative Skulpturen aus Ton, Beton und Bronze, in denen Menschen eine Hauptrolle spielen.
Einige Werke
2004 – Gegenwind im Frauengefängnis Ter Peel in Evertsoord.
2004 - Denkmal Waalwijk 700, Rathausplatz, Waalwijk
2004 - Friedensdenkmal, Friedensplatz, Waalwijk
2007 - 900 Jahre Papendrecht, Veerweg, Papendrecht
2007 – Wächter des Deiches, Lelystad[2]
2008 – Flötenspieler, Visseringlaan, Emmeloord
2014 - Winkende Frau mit Kind, am ehemaligen Bahnhof Waalwijk
2008 - Zusammen wohnen, Sommelsdijk
Statuette des Rotterdam Marketing Award, verliehen 2014 an Martin van Waardenberg